Was sind die World Cheese Awards und wie funktionieren sie? Alle wichtigen Infos zum Event welcher 2025 zum ersten Mal in die Schweiz kommt, findest du hier.
Alle eingereichten Käse werden von einer ca. 250-köpfigen internationalen Jury blind verkostet. Die Jury setzt sich aus führenden Käseexperten (Chefs, Einkäufer, Verkäufer, Journalisten, Creators, etc.) zusammen. Bei der Zusammenstellung der Jury wird auf Ausgewogenheit im Bereich von Alter, Geschlecht und Berufsfeld geachtet. Die Jury arbeitet in Zweier- oder Dreierteams an ihrem Tisch und entscheidet für jedes Produkt ob es eine Auszeichung (Bronze, Silber, Gold oder gar Super Gold) verdient. Bewertet werden Aspekte wie das Aussehen der Rinde und des Teigs sowie das Aroma und die Textur des Käses, wobei die meisten Punkte für Geschmack und Mundgefühl vergeben werden. Jedes Jury-Team nominiert den herausragendsten Käse ihres Tisches als Super Gold-Gewinner.
Diese Super Gold-Gewinner werden dann in eine zweite Jurierungsrunde geschickt. Eine im Voraus bestimmte Superjury, welche aus 14 international bekannten und angesehenen Experten besteht, begutachten die Super Gold-Gewinner. Jedes Jurymitglied wählt dabei seinen persönlichen Favoriten, welchen es in den Final schickt. Vor einem Livepublikum werden alle 14 Käse von der Superjury nochmals verkostet und mit Punkten zwischen 1 und 7 bewertet. Der Käse mit der höchsten Bewertung wird World Champion Cheese.
Die Jurierung wird jeweils live auf WCA TV übertragen.